Über mich
Ortschronist Rottluff - Dr. Frieder Sieber
Als Ortschronist unternehme ich leidenschaftlich umfangreiche Recherchen über Chemnitz Altendorf und Rottluff, deren Ergebnisse in den Sammlungen Altendorf und in der Sammlung Rottluff veröffentlicht sind. Ich unterhalte eine enge Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Chemnitz, dem Staatsarchiv Sachsen sowie weiteren Bundesarchiven. Mein zweites Herz schlägt für das Bauen, genau genommen das Bauingenieurwesen und wer es noch genauer wissen will, die berufliche und akademische Hochschulbildung im Bauingenieurwesen. Mehr dazu weiter unten.
Bildung
1949 - 1964 Sekundarschule und Abitur
1959 - 1962 Berufsausbildung Bauzeichner
1964 - 1970 Universitätsausbildung: Technische Universität Dresden, Dipl.-Bauingenieur
1970 - 1974 Aspirantur und Promotion, TU Dresden
1982 facultas docenti an der TH-Leipzig
1989 TH-Leipzig Außerordentlicher Professor
1994 Doktor Honoris Causa der Universität für Architektur und Bauingenieurwesen - St.-Petersburg
1996 Doktor habil der Universität für Architektur und Bauingenieurwesen - St.-Petersburg
1997 Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften (Transport)
1997 Beratender Ingenieur, Baukammer-Berlin
1990 Universitäten Moskau/ St.-Petersburg, Professor für Baumanagement
2000 UACEG-Sofia Professor für Baumanagement und Wasserwirtschaft
2001 Mitglied der Internationalen Akademie für Information-Brüssel
2001 Mitglied und Professor der Internationalen Akademie für Wissenschaft, Bildung, Industrie und Kunst, Kalifornien, USA
2008 Doctor Honoris Causa der Universität für Architektur, Bauingenieurwesen und Geodäsie- Sofia
2009 Ordentliches Mitglied der Leibniz-Societät
2011 Honorarprofessor der Moskauer Universität für Unternehmertum und Recht
2017 Mitglied der Akademie für Ökologie und Ökonomie Kiew
2022 Mitglied Märkisches Institut für Technologie- und Innovationsförderung e.V.
Beruf
01.01.1970 Entwurfsingenieur in der Rationalisierung Braunkohle, Großräschen (Deutschland)
1970-1975 Bauingenieur im Kombinat für Tief- und Verkehrsbau, Karl-Marx-Stadt
1975-1979 Leiter der Hauptabteilung im gleichen Unternehmen
1979-1980 Betriebsleiter
1981-1985 Produktionsleiter
1985-1990 Generaldirektor
01.07.1990-1991 Geschäftsführer, STT Sächsische Tief- und Tunnel Bau GmbH (Deutschland)
01.07.1990-1991 Geschäftsführer, Züblin Sachsen GmbH (Deutschland)
1990-2000 Präsident, Sächsischer Bauindustrieverband e.V. (Deutschland)
1990- Inhaber, Ingenieurbüro-Sieber
1991-1996 Geschäftsführer, Gebr. Uhlig Nachf. GmbH des Hoch- und Verkehrsbaues (Deutschland)
1992- Vize-Präsident, VSW Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V.
1993- Geschäftsführer, AkaTe Gruppe für Ausbildung und Beratung
1997- Geschäftsführer, Sieber GmbH, Baudienstleistungen
1999-2006 Vorstandsvorsitzender, bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e.V.
2001-2009 Mitglied des Vorstandes, Sächsischer Bauindustrieverband e.V. (Deutschland)
2008- Präsident, EASE Europäische Vereinigung für Studium und Bildung
2009- Mitglied des Vorstandes und Vorstandsvorsitzender, LIFIS e.V.
2021 Kurator und Mitglied der Freunde der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V.